BLOG
Die Honorierung der Ökosystemleistungen kündigt sich an
Seit dem Waldsterben der Dürrejahre 2018-20 und den damit verbundenen finanziellen Forderungen deutscher Waldbesitzer zur Wiederaufforstung sowie Erhaltung unseres beliebtesten Sehnsuchtsortes werden die Rufe nach …
Greenwashing im Wald
Das Bewusstsein für nachhaltiges Leben ist in den vergangenen Jahren immer stärker geworden. Dem Geschmack der Verbraucher/-innen entsprechend, versuchen auch Unternehmen zunehmend, sich ein Image …
Frohe Weihnachten
Ein weiteres Jahr im Zeichen der COVID-19-Pandemie neigt sich dem Ende. Trotz wirtschaftlicher und sozialer Einschränkungen schreitet der Klimawandel unaufhaltsam voran. Die hohen Niederschläge wie …
Windkraft als alternative Einkommensquelle
Die deutsche Politik scheint nun endlich einen konsequenten Ausbau erneuerbarer Energien zu forcieren. Mit einem Anteil von 17 % (BMWi, Stand 2019) am Energiemix, welcher …
Die neue EU-Forststrategie 2030
Seit dem 16.07.21 ist nun die „New EU Forest Strategy for 2030“ online einsehbar und löste bereits im Vorfeld einige Kontroversen aus. In Kombination mit …
zweiter Nationaler Waldgipfel
Am 02.06.21 haben mehr als 500 Politiker, Waldbesitzer, Wissenschaftler und Forstpraktiker darüber beraten, wie der Wald fit für den Klimawandel gemacht werden kann. Dabei stellte …
LERNEN SIE UNS KENNEN
Wir haben uns auf Waldinvestments spezialisiert, um heimische Wälder langfristig zu schützen und zu bewahren. Erfahren Sie mehr über uns und unsere Arbeit.